Im Vorgarten sollte eine Wildblumenwiese wachsen, doch sind das wirklich Wildblumen oder doch Unkräuter???
Jedem (Neu-)Anfang wohnt ein Zauber inne...
-
Nach fast eineinhalb Jahren hier nun mal wieder ein Beitrag von mir.
Was ist geschehen? Warum war es hier so still? Was gibt es Neues?
Ende 2018 hat es ei...
vor 5 Jahren
wildblumen sind natürlich auch unkräuter, kommt auf die sichtweise an.
AntwortenLöschendas letzte foto zeigt meiner meinung nach erdrauch.
auf dem 1. bild, die kleinen weißen blütchen sehen nach duftsteinrich aus, die gezackten blätter könnten mohn werden, schafgarbe, wilde möhre und jungfer im grünen scheinen auch dabei zu sein.
bild 2 scheint melde zu sein. bild 3 nicandra oder stechapfel,bild 4 sieht auch nach nichts "gutem" aus, würde bei mir ebenso wie die melde, rausfliegen.
grüße von wuchtbrumme (MSG-Forum)
Wir machen uns das immer ganz einfach mit dem "Unkraut": Alles was schon mehrfach, an verschiedenen Stellen zu finden ist nennen wir einheimisch, und das darf eingeschränkt, reduziert und nach belieben umgesetzt werden. Alles was selten bis einmalig vorkommt wird gepampert. Da sind dann auch Gewächse drunter die für andere als Unkraut gelten, aber bei uns sind sie es eben nicht. Z.B. ist die Melde essbar und gibt gerne einen Teil ihrer Blätter zu unserem Salat.
AntwortenLöschenStechapfel ist zwar moderat giftig, aber eine wunderschöne Pflanze und taucht immer nur auf, wenn der Boden bearbeitet wurde.
liebe Grüße
Matthias
Unkraut ist das was wiederkommt, wenn man es ausreißt ;-)
Hallo zusammen, hier der Gemeinschaftsgarten NeuLand aus Köln (www.neuland-koeln.de) - wir haben auf unserem Kompost Unmengen eines Krautes, das wie das auf dem 3. Bild von oben aussieht. Kann uns jemand sagen, um was für ein Gewächs es sich handelt? Danke im Voraus!
AntwortenLöschen