Vogelvilla mit Charme
-
Derzeit mag man den Garten gar nicht mehr verlassen, oder? Der Kirschbaum
und die Felsenbirne stehen in voller Blüte, alles ist grün und saftig und
die Vö...
Eine längere Pause
-
Es ist nun schon ein halbes Jahr her seit dem letzten Blogeintrag - und ich
gebe zu, ich habe für meine wenig verbleibende Freizeit andere Prioritäten
ges...
Luxusgeschöpf
-
Was habe ich mich doch letztes Jahr zurückgehalten beim Pflanzenkaufen, das
war eiserne Selbstdisziplin. Vor lauter Tauschbörsen, selbstvermehrten und
gesc...
Machts gut!
-
Liebe Bloggerinnen und Blogger,
im Laufe von 12 Jahren seid ihr mir alle ans Herz gewachsen. Zu einigen hat
sich eine Bekanntschaft und auch Freundschaf...
Freudige Überraschung
-
Am Wochenende haben wir die sich öffnende Blüte einer Schachbrettblume
entdeckt. Ich hatte im Herbst 2010 einige Zwiebeln ausgepflanzt, im
folgenden Frühja...
Gramm für Gramm – ohne Müll
-
http://sandrakrautwaschl.com/2016/02/07/gramm-fuer-gramm-ohne-muell/
Letzten Freitag hatte ich das große Vergnügen, Sarah Reindl
wiederzutreffen. Ich hatte...
Marokkanischer Gemüsetopf
-
Frische Gemüsegerichte im Winter sind ja eher selten und vielleicht auch
ökologisch gesehen nicht das Optimum, aber mir war nach einem sommerlichem
Geschma...
Rheinhessen ist schön!
-
Im Garten blühen längst die ersten Blumen aber draußen lässt der Frühling
noch auf sich warten. Auf meinem Spaziergang durch den Hahnheimer Bruch
habe ich ...
Lektion #1 In welchem Beet willst du Spaß haben?
-
Du kannst nur gut im Beet sein, wenn dir dein Beet gefällt, das ist ja ganz
klar. Deshalb muss man überlegen, in welchem Beet man Spaß haben will:
*Spielt...
Buchweizenspatzen
-
Glutenfrei – vegetarisch – lecker! Schnelle Spatzenpfanne mit Buchweizen.
Für die Spatzen je Portion 100 g Vollkorn-Buchweizenmehl, ein Ei, etwas
Salz mis...
JETZT ISSER WEG
-
nachdem jetzt seit wochen panik war auch bei mir weil ich ja keinen s
himmer hybe was dieser Reader überhaupt kann und ich meine leser auf dieses
bloglovin...
Lebenspause
-
*Wie eine Pause vom Leben erscheint mir das erste Dreivierteljahr 2014 im
Rückblick. Ich war lange im Krankenhaus. Abgeschnitten von der Welt da
draußen. ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen